Kaminsanierung und - Ausschleifen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland

Durch die niedrigen Abgastemperaturen bestimmter Heizungsanlagen kommt es manchmal zu Kondenswasserbildung in Kaminen und in weiterer Folge zu einer Versottung. Um diese Anfeuchtung des Kaminmauerwerks zu verhindern, sind Anpassungen und Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Die langjährige Erfahrung und das Know-how unserer Mitarbeiter machen uns zu einem verlässlichen Partner bei einer solchen Kaminsanierung in Wien, Niederösterreich und im Burgenland.

Unser Angebot im Bereich Kaminsanierung

Ist der Kaminkopf verformt, muss er abgetragen und neu aufgemauert werden. Dafür werden spezielle Kaminklinker verwendet, die unsere Mitarbeiter fachgerecht anbringen.

Durch Ausfräsen lässt sich der Querschnitt des Kamins erweitern. Für entsprechende Anpassungen kommen Edelstahl-, Keramik- oder Kunststoffrohre infrage.

In den Bereich der Kaminsanierung fällt auch die Poterie, die Herstellung und Sanierung von liegenden Fängen.

Kaminausschleifen in Wien, Niederösterreich und im Burgenland

Beim Kaminausschleifen wird die Kamininnenseite mit Stahlbürsten gereinigt und gewaschen, ehe ein säurefreier Schleifmörtel aufgebracht wird, um den Kamin rauchdicht zu machen. Ihren Kamin in Niederösterreich, Wien oder im Burgenland sollten Sie alle acht bis fünfzehn Jahre ausschleifen lassen.

Jetzt kontaktieren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.